Wann wird es Zeit an Paartherapie zu denken? Sicher haben Sie schon einiges probiert, um Ihre Beziehung so zu gestalten, dass Sie sich beide wohlfühlen: Frust in Kauf genommen, Auseinandersetzungen miteinander geführt, Freunde befragt, gemeinsam Neues probiert. Aber vielleicht sind Sie damit trotzdem nicht dauerhaft weitergekommen.


Auf dem Türschild unserer Praxis steht: Systemische Sexualtherapie. Klient*innen bringen oft scheinbar medizinische Probleme mit, im Sinne, dass sie klar identifizierbar scheinen; z.B. Erektionsstörungen, Vaginismus, frühzeitige Ejakulation oder Orgasmusschwierigkeiten. Auch mangelnde Lust ist ein häufiger Grund Unterstützung zu suchen. Oft geht der Wunsch einen Termin zur Beratung zu machen dabei von/m (der) Partner*in aus, die/der sich sein/ihr Gegenüber im Bett anders wünscht.

In der Paartherapie kann es manchmal sinnvoll sein, einige Sitzungen im Einzelsetting zu machen. Besonders im Bereich der Sexuellen Wünsche, die nicht immer einfach sind auszusprechen, kann es sinnvoll sein, zunächst den eigenen Standpunkt und die eigene Orientierung vor sich selbst zu formulieren.

Es kann viele Gründe geben, keine Lust auf Sex zu haben. Keine Lust ist nicht generell ein Problem, ganz im Gegenteil. Es kann ein Zustand sein, der sich so wie er ist ganz richtig anfühlt. Manche Menschen jedoch, wünschen sich Lust in und an ihrem Sexualleben zu haben, finden aber wenig oder keine Wege dorthin. Der erotische Raum ist eine therapeutische Technik, die es ermöglicht, die Lust (wieder) zu finden, kennenzulernen und/oder vielleicht mit neuen und ganz anderen Augen zu sehen.

Welche Bedeutung hat eine Außenbeziehung für den Fortbestand der Ehe oder der Partnerschaft? Monogamie ist nicht erst heute im Dilemma des Menschen mit seinem Wunsch nach emotionaler Verläßlichkeit und Heimat und dem Wunsch nach Freiheit und Autonomie.

Manchmal kommt man in einer Beziehung an den Punkt, an dem man denkt oder auch weiß: So geht das nicht mehr weiter. Entweder sind es beide Partner, die sich mit Trennungsfragen beschäftigen, oder es ist einer, der den Gedanken mit sich rum trägt. In dieser schwierigen Situation kann es eine Hilfe sein, im Einzel- oder Paargespräch herauszufinden, ob man sich vom Partner trennen, oder aber einen unhaltbaren Zustand innerhalb der Partnerschaft beenden möchte.