Paartherapie

Liebe, Leben, Lust

Die Liebe führt viele Paare in unsere Praxis. Dabei ist zu beobachten, dass es in den meisten Fällen paradoxerweise ein hohes Maß an Liebe ist, dass die Paare herführt. Streits und Eskalationen ebenso wie Frust und Langweile können Ausdruck dafür sein, dass man sich gegenseitig sehr wichtig ist.

Das Leben ist ein nicht weniger großer Antrieb. Möchten die meisten doch die kostbare Zeit nicht mit Auseinandersetzungen verbringen, sondern die Lebensqualität auch in der Paarbeziehung erhöhen. Somit ist der Wunsch und der erste Schritt, der manchmal auch nur von einem Partner ausgeht, sich in eine Paarberatung zu begeben, oft der Ausdruck des Wunsches nach Lebendigkeit.

Die Lust ist, wie wir oft festellen, ein wichtiger Aspekt, der aber meistens erst in zwei, drei Sitzungen zum Gesprächsgegenstand wird, ein wichtiger Grund, warum Menschen zu uns kommen. Oft verbunden mit dem Wunsch Lust wiederzuentdecken, neu zu finden und/oder ihr einen Rahmen zu geben, der für beide Freude bereit hält. 

Und so finden in unsere Praxis Gespräche über Liebe, Leben und Lust statt, die oft aus einem Einbahnstraßengefühl heraus geboren werden, sich aber im Lauf der Sitzung(en) zu wirklichen Optionen entwickeln, zusammen weiterzugehen.

Preis: Für Einzel-, Paar- und Sexualtherapie berechnen wir 150,- Euro pro Sitzung mit einem Therapeuten. Sitzungen dauern häufig 90 Minuten.

Schreiben Sie uns!

Zusammen weitergehen

Wann wird es Zeit an Paartherapie zu denken?

Sicher haben Sie schon einiges probiert, um Ihre Beziehung so zu gestalten, dass Sie sich beide wohlfühlen: Frust in Kauf genommen, Auseinandersetzungen miteinander geführt, Freunde befragt, gemeinsam Neues probiert. Aber vielleicht sind Sie damit trotzdem nicht dauerhaft weitergekommen.

Das kann daran liegen, dass sich aktuelle und einschneidende Veränderungen ereignet haben, wie z.B. eine Affäre. Oder aber Ihre Beziehung hat sich über die Jahre verändert, z.B. durch andauernden Stress. Wenn diese Konflikte nicht mehr in der Paarbeziehung selbst zu klären sind, dann kann eine professionelle Begleitung helfen.

Ziel ist es, gemeinsam Perspektiven zu finden, damit Sie langfristig wieder sicheren Boden unter die Füßen bekommen, um als Paar gemeinsam den Anforderungen des Lebens zu begegnen. Oder sich aber, wenn es unvermeidbar ist, respektvoll getrennte Zukunftsperspektiven aufzubauen.

Ob sich die gemeinsame Arbeit zu einer längerfristigen Begleitung entwickelt oder als impulsgebendes Gespräch wirkt, zeigt sich meistens im Erstgespräch und/oder einer Folgesitzung. Wir geben keine klugen Ratschläge. Ziel der Gespräche ist es, einen Prozess in Gang zu bringen, mit dem Sie aus Ihrer Sicht eine für Sie passende Lösung finden können.

Trennung

Wenn es mal nicht weitergeht

Manchmal kommt man in einer Beziehung an den Punkt, an dem man denkt oder auch weiß: So geht das nicht mehr weiter. Entweder sind es beide Partner, die sich mit Trennungsfragen beschäftigen, oder es ist einer, der den Gedanken mit sich rum trägt. In dieser schwierigen Situation kann es eine Hilfe sein, im Einzel- oder Paargespräch herauszufinden, ob man sich vom Partner trennen, oder aber einen unhaltbaren Zustand innerhalb der Partnerschaft beenden möchte.

Auch wenn Sie sich bereits getrennt haben und nun Schwierigkeiten haben diese Trennung zu verarbeiten, kann ein Gespräch helfen, die äußere Trennung auch innerlich zu vollziehen. Denn nicht selten ist man auch nach der Trennung noch in der Beziehung verhaftet. Man möchte herausfinden, warum es nicht geklappt hat und was man ändern kann, damit man für die nächste Beziehung gut vorbereitet ist. Es können Wege gefunden werden, sinnvoll nach hinten und nach vorne zu schauen.

Mögliche innere Fragen, die zu einem Gespräch führen können:

• Möchte ich mich trennen oder haben wir noch eine Chance?
• Ich möchte mich trennen. Wie soll ich es ihm/ihr sagen?
• Wie trennen wir uns im gegenseitigen Einvernehmen?
• Wir haben uns getrennt und streiten trotzdem weiter!
• Ich möchte eine neue Beziehung, habe mich aber innerlich noch nicht gelöst. Was kann ich tun?
• Was kann ich beim nächsten Mal anders machen?
• (…)

Preis: Für Einzel-, Paar- und Sexualtherapie berechnen wir 150,- Euro pro Sitzung mit einem Therapeuten. Sitzungen dauern häufig 90 Minuten. Eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenkasse ist leider nicht möglich. 

Termin vereinbaren